Nutzung in der Naturheilkunde und Schönheitspflege | In der südlichen Bergregion Chinas nutzen die Menschen Jiaogulan als Vitaltee. Dort wird die außergewöhnlich hohe Anzahl der über Hundertjährigen auf den Genuss der Pflanze zurückgeführt, weshalb sie in China auch „Xiancao“ = „Kraut der Unsterblichkeit“ genannt wird. Das breite Wirkspektrum von Jiaogulan hängt vermutlich mit den in Jiaogulan enthaltenen Saponinen zusammen, die sonst nur in Ginseng vorkommen. Nicht nur der Umstand, in einer nicht mit dem Gingseng verwandten Pflanze Saponine zu finden, ist erstaunlich. Allerdings findet man in Jiaogulan 82 verschiedene Saponine während im Gingseng gerade einmal 28 enthalten sind. |